Regelwerk
Satzung | Gartenordnung | Geschäftsordnung | Finanzordnung | Wasserordnung | Ausschlussordnung | Koppelobleute | Wasserleute | Gemeinschaftsarbeit
Eine Menge Gesetze, Verträge und Ordnungen regeln das Kleingartenwesen ingesamt, aber auch die Gemeinschaft in unserem Verein, auf unseren Koppeln und in unseren Gärten.
- Den großen Rahmen für das Kleingartenwesen bildet das Bundeskleingartengesetz, das nur auf Bundesebene geändert werden kann.
- Die Gartenordnung der Stadt Kiel vom 11.12.2024 ist für alle Kleingärten in Kiel verbindlich.
Regeln in unserem Verein
Die Satzung und Ordnungen wurden von Mitgliederversammlungen unseres Vereines beschlossen und wurden im Laufe der Zeit immer wieder mal geändert. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 25.1.25 wurde ein neues Regelwerk (außer Satzung) beschlossen. Dieses neue Regelwerk kann hier auch komplett als pdf heruntergeladen werden:
Satzung:
Die Vereinssatzung ist sozusagen die Verfassung unseres Vereines und kann nur mit 3/4-Mehrheit geändert werden.
Zur Satzung
Gartenordnung unseres Vereines:
In unserer Gartenordnung steht, was im Garten und auf den Koppeln erlaubt ist und was nicht - und nicht bereits von der Gartenordnung der Stadt Kiel geregelt ist.
Zur Gartenordnung
Geschäftsordnung:
Sozusagen die Spielregeln für Mitgliederversammlungen, damit nicht alle durcheinander reden.
Zur Geschäftsordnung
Finanzordnung:
Hier ist festgelegt, wie der Verein ordnungsgemäß und seinem Zweck entsprechend Geld einnimmt und ausgibt. Auch die Aufwandsentschädigungen für die grundsätzlich ehrenamtliche Arbeit sind hier geregelt.
Zur Finanzordnung
Wasserordnung:
regelt die Wasserversorgung zwischen dem Verein und dem Pächter und z.B. die Verantwortlichkeiten der Wasserleute, aber auch der einzelnen Mitglieder.
Zur Wasserordnung
Ausschlussordnung:
regelt den Ausschluss von Mitgliedern.
Zur Ausschlussordnung
Regeln für Koppelobleute:
Pflichten und Rechte der Koppelobleute
Zu den Regeln für Koppelobleute
Regeln für Wasserleute:
Pflichten und Rechte der Wasserleute
Zu den Regeln für Wasserleute
Gemeinschaftsarbeitsordnung
Hier ist alles zur Gemeinschaftsarbeit geregelt. Umfang, Zweck, wer für was verantwortlich ist und Ausnahmen.
Gemeinschaftsarbeitsordnung