Leider war der Öffnungstermin 3. Februar 2021 erneut an der Realität vorbeigeplant.Die Geschäftsstelle des Vereins bleibt bis auf Weiteres geschlossen!!!!Sollte irgendwann eine Änderung der Situation eintreten, werden wir kurzfristig hier informieren.Der Vereinsvorstand bittet um Nachsicht.Der Vorstand ist weiterhin erreichbar über die bekannten E-Mail-Adressen: allgemeine Angelegenheiten: m.rydlewicz@kgv-kiel-gaarden-sued.de
Geldgeschäfte: refue@kgv-kiel-gaarden-sued.de Pachtangelegenheiten: h.schlotfeldt@kgv-kiel-gaarden-sued.de Es gibt zudem ein Briefkasten an der Eingangstür der Geschäftsstelle
|
||
VereinsNewsLetter Nach dem Wegfall der “GartenFlora” als Mitteilungsorgan des Vereins wird in lockerer Folge ein VereinsNewsLetter (VNL) per E-Mail verschickt. Derzeit liegen 291 Adressen vor. Ziel ist, alle Vereinsmitglieder auf diesem Wege zu erreichen und mittelfristig dies als offiziellen Mitteilungsweg zu nutzen. Die Kosten für Briefporto ließen sich so wohl deutlich reduzieren. Die Bitte daher: meldet Euch zum VereinsNewsLetter an. Den entsprechenden Button findet Ihr am rechten Rand. Danke! |
||
Der Vereinsvorstand wurde in der letzten Zeit mehrfach auf das wilde Entsorgen von Müll, Unrat und Sperrmüll hingewiesen. Bevorzugt an den Wegrändern und Parkplätzen wurden diese Ablagen registriert. Unser dringender Aufruf: Nutzt die Wertstoffhöfe des ABK in der Daimlerstraße und der Clara-Immerwahr-Straße, sowie die Schadstoffsammelstelle in der Gutenbergstraße. Nur wenn alle konsequent diese Einrichtungen nutzen, können wir Kritiker davon überzeugen, dass Nichtkleingärtner unsere Anlagen als kostengünstige Müllhalde mißbrauchen! |
||
Vereinsinformationen Eine Übersicht wissenswerter Details in 3 Teilen: Vereinsdaten Organisation Personalien |
Garten finden Einen kleinen Leitfaden, wie man (s)einen Garten in unserem Verein findet, gibt es: hier |
§ Vereinsregeln § Auch im Garten geht nichts ohne Regeln. Satzung, Gartenordnung, Finanzordnung, Wasserordnung, Ausschlußordnung und Geschäfts- ordnung regeln den offiziellen Teil des Vereins.-> Regelwerk |
Kosten Was kostet mich ein Kleingarten?Wofür bezahle ich was Eine Übersicht gibt es -> hier |
Freie Gärten Auf unseren Koppeln gibt es zahlreiche freie Parzellen in guten Lagen. Eine Übersichtskarte zeigt unsere Koppeln im Stadtgebiet. Von dort geht’s zu den Listen der verfügbaren Gärten -> Weiter |
Umschreibung Ich habe einen Nachpächter. Wie schreibe ich meinen Garten um? -> hier |
Wassermänner Probleme mit der Wasserleitung oder der Uhr? Wer hilft mir auf welcher Koppel |
Dokumente Formulare, Info-Blätter usw. im pdf-Format zum herunterladen -> Liste |
Koppelobleute Wen erreiche ich wie auf welcher Koppel zu Fragen, Anregungen oder Gemeinschaftsarbeit |
Unser Versicherungspartner für Laubenversicherungen
Anmeldung zum VereinsNewsLetter:
(c) H.Schlotfeldt - 2011-21
|
Hintergrundbilder von pixabay